Wir werden laut! Sommer-Workshop für Jugendliche vom 14. bis 18. Juli 2025 in Sachsen
Die Jugendgruppe aus Dresden lädt euch herzlich zum Sommer-Workshop in die Sächsische Schweiz ein! Du hast was zu sagen? Du willst tanzen, rappen, laut sein – und mit anderen jungen…
Das war der Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin
Das war der Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin Vom 16. bis 18. Mai 2025 organisierte das Roma Center zusammen mit dem Bundes Roma Verband den Bundes Roma Kongress in…
Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin
Es ist wieder soweit: Der Bundes Roma Kongress steht vor der Tür. Zum dritten Mal in Folge laden wir rund um den Roma Resistance Day am 16. Mai zum gemeinsamen…
Aufarbeitung der Verfolgung von Roma und Sinti nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Roma-Verbände empfehlen, folgende Themen einzubeziehen: Allgemein Als Vertreter:innen von romani Selbstorganisationen begrüßen wir die Einrichtung einer Kommission, die einen umfassenden Prozess der Aufarbeitung der “Zweiten Verfolgung” anstrebt. Dabei ist…
04.04.2025: Film & Diskussion im Stadtlabor – Das Recht, Rechte zu haben
Herzliche Einladung zur Filmvorführung Das Recht, Rechte zu haben mit anschließender Diskussion am 4. April im Stadtlabor Göttingen. Migration war bei der Bundestagswahl 2025 ein heiß umkämpftes Thema, während die letzten Jahre…
Das Recht, Rechte zu haben. Über die Bedeutung der deutschen Staatsangehörigkeit
Das Recht, Rechte zu haben. Über die Bedeutung der deutschen Staatsangehörigkeit Am 21. Februar 2025 haben wir den Film Das Recht, Rechte zu haben zusammen mit dem boat people projekt…
21.02.2025 Das Recht, Rechte zu haben. Film & Diskussion in Göttingen
21.02.2025 Das Recht, Rechte zu haben. Film & Diskussion in Göttingen Das Roma Center und das boat people projekt laden euch am 21. Februar 2025 herzlich zur Vorführung des Kurzfilms „Das Recht,…
Theaterstück „Child Survivors“ und Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur anlässlich 80 Jahre Befreiung
Das Roma Center hat im Kontext der Veranstaltungsreihe des Bündnis 27. Januar zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zwei Veranstaltungen mit der Theaterwerkstatt Göttingen organisiert. Die Theaterwerkstatt hat jeweils…