04.04.2025: Film & Diskussion im Stadtlabor – Das Recht, Rechte zu haben
Herzliche Einladung zur Filmvorführung Das Recht, Rechte zu haben mit anschließender Diskussion am 4. April im Stadtlabor Göttingen. Migration war bei der Bundestagswahl 2025 ein heiß umkämpftes Thema, während die letzten Jahre…
27. März 2025: Das Recht, Rechte zu haben. Film & Podiumsdiskussion in Würzburg
12 Millionen Menschen wurden von der diesjährigen Bundestagswahl ausgeschlossen, weil sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder staatenlos sind. Darunter sind 1,5 Millionen Menschen, die hier geboren wurden. Ihre Lebensrealitäten und…
Positionspapier: Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen in Niedersachsen aktiv umsetzen
Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen in Niedersachsen aktiv umsetzenvorgelegt von: Niedersächsischer Verband deutscher Sinti | Niedersächsische Beratungsstelle für Sinti und Roma e.V. Roma Center e.V. | Roma Antidiscrimination Network (RAN)…


