Kastro against White Supremacy. Zu Gast beim Hausfest!
10. Mai 2025VL, Ludwigstraße 37 in Halle (Saale) Microphone Master Kastro ist der Pionier des Roma Hip Hop. In seinen Texten beschäftigt er sich mit den Folgen der Kriege in…
8. Juni 2024: (K)Eine “Festung Europa” – Migrantischer Widerstand gegen die europäische Migrationspolitik
Am 8. Juni ist das Roma Center/ RAN bei der Podiumsdiskussion zu migrantischer Selbstorganisation bei der Veranstaltung der neuen deutschen organisationen (K)eine „Festung Europa“ – Migrantischer Widerstand gegen die…
Der Bundes Roma Kongress in Berlin 2024. Erste Eindrücke
Das Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network hatte vom 17. bis 19. Mai zum Bundes Roma Kongress nach Berlin eingeladen. In zeitlicher Nähe zum Roma Resistance Day am 16. Mai trafen…
3. Juni 2024: Fachtag „Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen aktiv umsetzen“
Wir laden herzlich ein zu unserem gemeinsamen Fachtag zur Umsetzung von Handlungsempfehlungen gegen Antiziganismus in Niedersachsen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Bildung gegen Antiziganismus. Sie richtet sich…
Bundes Roma Kongress vom 17. bis 19. Mai 2024 in Berlin
Einladung: Bundes Roma Kongress vom 17. bis 19. Mai 2024 in Berlin Der Bundes Roma Kongress findet vom 17. bis 19. Mai 2024 im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz…
8. Mai 2024: Film, Diskussion & Ausstellungseröffnung in Wuppertal
8. Mai 2024: Film, Diskussion & Ausstellungseröffnung in Wuppertal Am Tag der Befreiung (8. Mai) zeigt With Wings and Roots den Kurzfilm Das Recht, Rechte zu haben – Kämpfe von…
Anmeldung: Bundes Roma Kongress vom 17. bist 19. Mai 2024
Anmeldung: Bundes Roma Kongress vom 17. bist 19. Mai 2024 Der Bundeskongress der Roma-Selbstorganisationen findet vom 17. bis 19. Mai 2024 in Berlin statt. Gemeinsam möchten wir mit euch die…
Roma Center bei Baustelle Luftschloss. Online-Veranstaltung am 20. Mai 2021
Studierende der Friedens- & Konfliktforschung in Marburg organisieren eine Veranstaltungsreihe, die es ermöglicht, zivilgesellschaftliche Bewegungen und Akteur_innen direkt kennenzulernen statt nur akademisch zu thematisieren. Sie wollen wissen, was die Zivilgesellschaft…