Roma Center bei Baustelle Luftschloss. Online-Veranstaltung am 20. Mai 2021
Studierende der Friedens- & Konfliktforschung in Marburg organisieren eine Veranstaltungsreihe, die es ermöglicht, zivilgesellschaftliche Bewegungen und Akteur_innen direkt kennenzulernen statt nur akademisch zu thematisieren. Sie wollen wissen, was die Zivilgesellschaft…
Roma in der Roten Armee. Porajmos und Widerstand, Teil 2
Eine Spezialeinheit der Roten Armee hatte den Auftrag, deutsche Panzer aufzuspüren. Unterwegs zu ihrem Ziel hat die Gruppe aus fünf Männern mehrere Panzer erspäht. Jaška schlägt seinem Kapitän vor, einen…
16.Mai Roma Genocide Resistance Day. Gespräch mit Dragoljub Acković & Bajram Haliti
16.Mai Roma Genocide Resistance Day. Gespräch mit Dragoljub Acković & Bajram Haliti Die Roma Europas wurden im Zweiten Weltkrieg verfolgt und vernichtet. Sie haben aber auch gegen ihre Vernichtung gekämpft…
17.05. Veranstaltung mit Nataša Tasić über Oper, Vorurteile und Diskriminierung gegen Roma
17.05. Veranstaltung mit Nataša Tasić über Oper, Vorurteile und Diskriminierung gegen Roma Nataša Tasić ist Opernsängerin, Solo-Gesangsprofessorin und Aktivistin. Sie studierte an der Verkehrsfakultät, vernachlässigte aber nie ihre Liebe, den…
Durch Krieg, Schmerz und Diskriminierung. Diskussion mit Argentina Gidžić
Durch Krieg, Schmerz und Diskriminierung. Diskussion mit Argentina Gidžić Die 34-jährige Argentina Gidžić aus Niš hat viele Schwierigkeiten im Leben überwunden. Im Alter von 12 Jahren musste sie währenddes NATO-Bombenangriffs…
Roma in Europa. Eine lange Geschichte von Diskriminierung und Verfolgung
Roma in Europa. Eine lange Geschichte von Diskriminierung und Verfolgung Veranstaltung mit der Refugee Law Clinic. Zwei Expert*innen des Roma Center e V. werden über die Fluchtursachen sowie die Verfolgung…