Medien-Workshop Roma-Pop
16.09.Hamburg : Workshop Roma-Pop, 16-19 Uhr, envilaĝo, Wilhelmsburger Straße/ Immanuelplatz Mutanten gegen die Nazifizierung der Popkultur. Medien-Workshop mit RAN und Vicente Rodriguez Als Folge des 2. Weltkriegs waren Comics seit…
Roma-Tag bei SoliPolis 16.09.Hamburg
Roma-Tag bei SoliPolis New Hamburg Programmheft Im Rahmen des zweiwöchigen SoliPolis-Festivals findet am 16. September ein Roma-Tag in Hamburg statt. Inhaltlich gestaltet wird dieser Tag vom Roma Antidiscrimination Network (RAN),…
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma. Ausstellung und Film in Göttingen
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma. Ausstellung und Film in Göttingen Am 19. August 2018 wurde in Göttingen die Sonderausstellung 45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma eröffnet und…
Roma-Aktivistin spricht über Diskriminierung
Anina Ciuciu, eine in Frankreich lebende Romni aus Rumänien, spricht über Diskriminierung gegen Roma, gegen die sie als Aktivistin und angehende Juristin kämpft. Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat kürzlich…
2.August: Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung in Göttingen
Mit einer Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung im Neuen Rathaus Göttingen hat das Roma Center der im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma gedacht. Wir erläuterten den Besucher_innen die Hintergründe der Veranstaltung: In…
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma
Ausstellung und Film in Göttingen Am 19. August ist die Vernissage der Ausstellung 45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma in Göttingen. Durch die Ausstellung wird die langjährige Aktivistin Ilona…
2. August Gedenkveranstaltung zum Roma Genocide Remembrance Day
Gedenkveranstaltung zum Roma Genocide Remembrance Day Am 2. August 2018 findet die Gedenkveranstaltung des Roma-Centers zum Roma Genocide Remembrance Day statt. Dr. Dietmar Sedlaczek, Leiter der KZ-Gedenkstätte Moringen, hält einen…







