Zukunft für Alle – Schule ohne Abschiebung
Hintergründe der Kampagne Zukunft für Alle – Schule ohne Abschiebung Problematik Abschiebung von Schüler_innen Von Abschiebung bedroht sind Jugendliche, wenn ihr Asylantrag (bzw. der ihrer Eltern) abgelehnt wurde, ihr Aufenthaltstitel…
Newsletter 13 Dezember 2018
Liebe Leser_innen,das Ende des Jahres naht und wir sind vollauf mit den Planungen fürs neue Jahr beschäftigt. Das ROMA ANTIDISCRIMINATION NETWORK arbeitet auch weiterhin gegen Diskriminierung von Roma in Europa…
Kampf ums Bleiberecht. Ausstellung in Erfurt
WA-zusammen-flyer Kampf ums Bleiberecht. Unsere Ausstellung in Erfurt Am 8. Dezember 1938 erließ Heinrich Himmler die Anordnung zur „Bekämpfung der Zigeunerplage“. Menschen, die nach den rassenbiologischen Kriterien des nationalsozialistischen Deutschland…
Was ist Gadje-Rassismus? Rassismus gegen Roma und Sinti benennen, erkennen und entgegenwirken
Was ist Gadje-Rassismus? Rassismus gegen Roma und Sinti benennen, erkennen und entgegenwirken Im Rahmen der Göttinger Veranstaltungsreihe zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet am 17. November ein Workshop…
Kinder und Jugendliche in der NS-Zwangsarbeit
Kinder und Jugendliche in der NS-ZwangsarbeitEine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ Sonntag, 4. November 2018| 14:30 – 16:00 Uhr mit Tabea Hildebrandt, Geschichtsstudentin Ort: Dauerausstellung „Auf…
RC & RAN-Workshop bei Projekttagen Demokratie in Essen
Vom 6. bis 8. November veranstaltet die Jugendhilfe Essen wieder ihre Projekttage Demokratie. Auch diesmal beteiligt sich das Roma Antidiscrimination Network mit Workshops für Jugendliche.Die Workshops von uns und andrer…
Roma Center Newsletter
Roma Center Newsletter
Zukunft für Alle am Weltkindertag
Zukunft für Alle am Weltkindertag Am 20. September war Weltkindertag! Unsere Kampagne Zukunft für Alle – Schule ohne Abschiebung möchte das Recht auf Bildung für alle in Deutschland lebende…




