Gold – die Künstlerin ist abwesend
Gold – die Künstlerin ist abwesend. Uraufführung am 6. November in Göttingen GOLD – DIE KÜNSTLERIN IST ABWESEND ist ein Stück gegen Rassismus. Es handelt von Sprache, die verharmlosen und…
Veranstaltungen im Januar
„Möglichst freiwillig“ - Filmvorführung Am 23. Januar haben wir in einer Göttinger Berufsschule den Film „Möglichst freiwillig“ gezeigt. In dem Film geht es um Zijush, einen Roma-Jungen, der mit seiner…
Patchwork Peace 2. Lesung mit Musik
Unsere Theatergruppe Patchwork Peace tritt am 14. Februar mit der zweiten Aufführung ihrer Lesung auf. Unter der Leitung von Luise Rist (boat people projekt) schreibt und probt eine Gruppe von…
Filmvorführung und Diskussion an der BBS 1 in Göttingen
In der Göttinger Berufsschule 1 zeigen wir den Film „Möglichst freiwillig“ über die Beziehung zwischen einem Roma-Jungen, seiner ehemaligen Klasse und ihrer Lehrerin. Nachdem Zijush und seine Familie gezwungen wurden,…
Gelem Gelem. Wir gehen einen langen Weg Filmvorführung und Diskussion im Lumière
Das Roma Center zeigt Gelem Gelem – Wir gehen einen langen Weg. Der Dokumentarfilm begleitet Anfang der 1990er Jahre ca. 1500 Roma bei einem Protestmarsch, Besetzungen und einem Hungerstreik im…
Ohh Porajmos. Ausstellungseröffnung
Das Roma Center zeigt die Ausstellung Ohh Porajmos. Die Comic- und Texttafeln des Sinti-Künstlers B. Weinrich befassen sich aus der Sicht des Nachkommen mit der Verfolgung und Ermordung der Roma…
Patchwork Peace 1. Lesung und Musik
Am 31. Oktober 2019 findet die erste Performance des Projekts „Patchwork Peace“ statt. Die Lesung mit Musik ist das erste Ergebnis einer fortlaufenden Schreibwerkstatt, die sich, initiiert vom Roma Center,…
Patchwork Peace. Schreiben und Performen
Das Roma Center hat in 2019 zusammen mit der Autorin und Theatermacherin Luise Rist (boat people projekt) die Theatergruppe Patchwork Peace gestartet. Zur Gruppe gehören junge Menschen verschiedenster Herkunft. Sie…