Hanau. Gedenken an einen rassistischen Terroranschlag
Am 19. Februar 2020 hat in Hanau ein Rechtsextremer neun Menschen erschossen, die er für nicht Deutsch genug hielt. Darunter drei Roma. Ein halbes Jahr danach, am 19. August, fanden…
I Am What I Am – The Story of Gipsy Mafia. Online Film Vorführung am 20.12.2020
I Am What I Am – The Story of Gipsy Mafia. Online Film Vorführung am 20.12.2020 Gipsy Mafia – das sind zwei Roma-Brüder. Seit 2006 machen sie Hip Hop und…
Online-Diskussion. Zur aktuellen Situation von Roma in der Pandemie
Das Jahr 2020 war bestimmt von der Corona-Krise. In einer Online-Diskussion geht das Roma Center/ RAN mit seinen Gästen der Frage nach, wie sich die Pandemie und die Maßnahmen dagegen…
Das Leid der Roma in Jugoslawien während des Holocaust
inhaftierte Roma im Todeslager Jasenovac English below Mit der Bombardierung Belgrads im April 1941 und der anschließenden Besetzung und Aufteilung Jugoslawiens durch die Deutschen und ihre Verbündeten begann die Verfolgung…
Bleiberecht! Über das Recht zu bleiben angesichts der Aktualität von Antiziganismus und Ausgrenzung gegenüber Roma auf dem Balkan
Im Rahmen der Ausstellung „Signum Mortis“ wird am 15.12.2020, 19 Uhr das Roma Center zur aktuellen Situation von Roma sowohl auf dem Balkan als auch hier referieren. Anhand exemplarischer Lebensrealitäten…
12.Dezember: Online-Diskussion über die Situation von Roma in Niš
Am Internationalen Tag der Menschenrechte haben wir zwei Gäste aus der lokalen Roma-Community eingeladen, um über akute Probleme vor Ort zu sprechen: Ljubiša Vučković wird über das Problem der Siedlung…






