30 Jahre Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Offizielles Gedenken am 25. August
Im August jährt sich der Pogrom von Rostock-Lichtenhagen, bei dem 1992 Rechtsextreme und „besorgte Bürger:innen“ tagelang Roma und Vietnames:innen angegriffen haben, zum 30. Mal. Auch die Stadt Rostock hat dazu…
Zeitzeugengespräch mit Romeo Tiberiade, Betroffener des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen 1992
organisiert vom Dokumentationszentrum „Lichtenhagen im Gedächtnis“ und dem Roma Center e.V. 24. August 2022, 17.00 Uhr – Peter-Weiss-Haus, Rostock Bei der Veranstaltung spricht mit Romeo Tiberiade erstmals ein Zeitzeuge in…
Online-Tagung „Six months after: der Ukraine-Krieg und die Situation Geflüchteter in Europa- Rückblick und Ausblick“ am 23. und 24.08.2022
Das Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network ist am 24. August bei der Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks. Wir werden einen Input mit Diskussion zur Situation geflüchteter Roma aus der…
Wie ein Rom seit 50 Jahren die Welt erschreibt. Interview mit Jovan Nikolić.
Wie ein Rom seit 50 Jahren die Welt erschreibt. Interview mit Jovan Nikolić. Jovan Nikolić ist ein in Köln lebender Roma-Schriftsteller. Er stammt aus einer Musiker:innen-Familie und hat eine Ausbildung…