10. April 2021, 17h: Welt-Roma-Kongress: Podiumsdiskussion zum Mahnmal für die im NS ermordeten Sinti und Roma Europas
Das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin ist derzeit durch die Pläne der Deutschen Bahn und des Berliner Senats, dort eine S-Bahn-Strecke zu bauen,…
9./10. April. Roma Resistance und The Awakening. Podium, Film und Workshop beim Act.ival
9. April 2021: Podiumsdiskussion auf dem Act.ival Living Diversity. Roma und Sinti in Europe Das Act.ival for Future ist eine Veranstaltung in englischer Sprache und findet seit Jahren in der…
9. April 2021, 17h: Kosovo-Panel auf dem Welt-Roma-Kongress
9. April 2021, 17h: Kosovo-Panel auf dem Welt-Roma-Kongress Während und nach dem Kosovokrieg 1999 wurden ca. 130.000 Roma aus dem Kosovo vertrieben und verloren ca. 14.000 Häuser durch Brandstiftung und…
8. April 2021: Start des Welt-Roma-Kongresses 2021
8. April 2021: Start des Welt-Roma-Kongresses 2021 Der Welt-Roma-Kongress 2021 wurde von Grattan Puxon, dem General-Sekretär des Kongresses von 1971 in London initiiert. Organisiert wurde er von ihm zusammen mit…
7. April 2021, 50 Jahre seit dem Ersten Weltkongress der Roma. Was hat sich seitdem geändert?
Am 8. April 2021 jährt sich der Erste Internationale Roma-Kongress zum 50. Mal. Er ist das bedeutendste Ereignis der Roma-Bürgerrechtsbewegung im 20. Jahrhundert. Jedes Jahr am 8. April protestieren Roma…
Ab 8. April. Ausstellung: Wir leben hier in [Un]Sicherheit in Bremen
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Roma-Kongress statt. Jährlich wird mit dem Internationalen Tag der Roma auf die Situation der Roma und deren Diskriminierung und Ausgrenzung weltweit aufmerksam gemacht.…