Flucht und Migration von Roma in Europa. Workshop in Göttingen
Diskriminierung und Vertreibung zwingen Roma seit Jahrhunderten zur Migration. Bis heute begründen vor allem die Kriege der 1990er Jahre die Flucht und Migration von Roma nach Westeuropa. Auch nach 30…
27. Januar. Veranstaltung mit Katja Sturm-Schnabl
Am 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Dieses Jahr hat das Göttinger Bündnis eine Veranstaltung mit Katja Sturm-Schnabl organisiert. 1942 erlebte Katja Sturm-Schnabl als Kärntner Slowenin…
Roma in Europa. Diskriminierung und Rassismus
Workshop des Roma Centers am 29. Januar Seit mindestens 600 Jahren leben Roma in Europa. Ihre Geschichte ist geprägt von Ausgrenzung, Verfolgung und Vertreibung. Vorurteile und Diskriminierung existieren bis heute.…
Roma in Society. Reloaded
Roma in Society. Reloaded Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres hat das Roma Center sein neues Projekt gestartet: Roma in Society. Reloaded. Gefördert wird es im Rahmen von Demokratie leben!…
Filmvorführung und Diskussion an der BBS 1 in Göttingen
In der Göttinger Berufsschule 1 zeigen wir den Film „Möglichst freiwillig“ über die Beziehung zwischen einem Roma-Jungen, seiner ehemaligen Klasse und ihrer Lehrerin. Nachdem Zijush und seine Familie gezwungen wurden,…




